kolonisieren

kolonisieren
v/t colonize; (urbar machen) clear and cultivate; (besiedeln) settle
* * *
to colonize
* * *
ko|lo|ni|sie|ren [koloni'ziːrən] ptp kolonisiert
vt
1) (= erschließen) Gebiet to settle in
2) (= zur Kolonie machen) Land to colonize
* * *
ko·lo·ni·sie·ren *
[koloniˈzi:rən]
vt
1. (zur Kolonie machen)
etw \kolonisieren to colonize sth
etw \kolonisieren to settle in sth
3. (veraltet: urbar machen)
etw \kolonisieren to reclaim sth
einen Wald \kolonisieren to clear and cultivate a forest
* * *
transitives Verb
1) (zur Kolonie machen) colonize
2) (besiedeln, erschließen) settle and develop; (ubar machen) clear and cultivate <land>; reclaim <swampland>
* * *
kolonisieren v/t colonize; (urbar machen) clear and cultivate; (besiedeln) settle
* * *
transitives Verb
1) (zur Kolonie machen) colonize
2) (besiedeln, erschließen) settle and develop; (ubar machen) clear and cultivate <land>; reclaim <swampland>
* * *
v.
to colonise (UK) v.
to colonize (US) v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • kolonisieren — V. (Oberstufe) ein fremdes Gebiet zu seiner Kolonie machen Beispiel: Die Insel wurde von Spanien kolonisiert und im Jahre 1898 an die Vereinigten Staaten verkauft. Kollokation: ein Land kolonisieren …   Extremes Deutsch

  • Kolonisieren — Kolonisieren, s. Flachswolle …   Lexikon der gesamten Technik

  • kolonisieren — ko·lo·ni·sie·ren; kolonisierte, hat kolonisiert; [Vt] 1 meist <ein Land> kolonisiert <ein Land> ein Land macht ein anderes Land zu einer Kolonie 2 <Siedler o.Ä.> kolonisieren etwas Siedler o.Ä. machen ein Gebiet bewohnbar und… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kolonisieren — ko|lo|ni|sie|ren 〈V.〉 1. urbar machen, besiedeln u. erschließen; ein Gebiet kolonisieren 2. als Kolonie erobern od. erwerben …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kolonisieren — Kolonie »Ansiedlung (von Menschen außerhalb des Mutterlandes); auswärtiges Besitztum eines Staates«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus lat. colonia »Länderei, Vorwerk, Ansiedlung, Niederlassung, Kolonie« entlehnt. Dies ist eine Bildung zu lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kolonisieren — Kolonisation oder Kolonisierung bedeutet die Gründung und Entwicklung von Kolonien (lat. colonia: Ansiedlung). Diese „Besiedlung“ durch Kolonisten beziehungsweise Kolonisatoren findet sich in Terminologien zum Tier und Pflanzenreich (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • kolonisieren — urbar machen; erschließen (Bauland, Gebiet); begehbar machen; kultivieren; besiedeln; zugänglich machen; nutzbar machen; bevölkern; kolonialisieren * * * …   Universal-Lexikon

  • kolonisieren — kolonisierenurbar/nutzbarmachen,(wirtschaftlich)erschließen,entwickeln,kultivieren,besiedeln,bevölkern,Siedlungen/Besitzungengründen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kolonisieren — ko|lo|ni|sie|ren <nach gleichbed. engl. to colonize bzw. fr. coloniser, vgl. ↑Kolonie u. ...isieren>: 1. aus einem Gebiet eine Kolonie (1) machen. 2. urbar machen, besiedeln u. wirtschaftlich erschließen. 3. (eine Kultur, Denkweise) derart… …   Das große Fremdwörterbuch

  • kolonisieren — ko|lo|ni|sie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kolonialisieren — kolonisieren * * * ko|lo|ni|a|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 ein Land kolonialisieren aus einem Land eine Kolonie machen, ein Land in koloniale Abhängigkeit bringen * * * ko|lo|ni|a|li|sie|ren <sw. V.; hat: in koloniale Abhängigkeit bringen. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”